Technische Daten
| Marke | Panasonic |
|---|---|
| Technologie | 3-Chip-DLP™ |
| Lichtquelle | Laser |
| Leistung | 32.000 Lumen |
| Kontrast | 20.000:1 |
| Format | 16:10 |
| Abmessungen | 598 x 353 x 780 mm |
| Gewicht | 69,8 kg |
| Auflösung | 4K (3840 x 2400 pixel) |
Mietpreis ab 350,00 €/Tag Netto*
*Tagesmietpreis bei 10 zusammenhängenden Einsatztagen
Weltweit kleinster und leichtester 3-Chip DLP™-Projektor mit 32.000 Lumen.
Satte, naturgetreue Rot- und Blautöne für detailreiche 4K- oder WUXGA-Bildwiedergabe!
| Marke | Panasonic |
|---|---|
| Technologie | 3-Chip-DLP™ |
| Lichtquelle | Laser |
| Leistung | 32.000 Lumen |
| Kontrast | 20.000:1 |
| Format | 16:10 |
| Abmessungen | 598 x 353 x 780 mm |
| Gewicht | 69,8 kg |
| Auflösung | 4K (3840 x 2400 pixel) |
Die Smart Projector Control ist eine Fernsteuerungs-App für iOS- und Android™-Geräte1, die es ermöglicht, bis zu 64 Projektoren einzeln oder gemeinsam von einem beliebigen Standort innerhalb der Reichweite des WLANs zu konfigurieren und zu bedienen. Über die App lässt sich der Projektor einfach mit dem WLAN verbinden, indem man einen QR-Code auf dem Informationsdisplay des Projektors scannt, ohne SSID und Passwort manuell eingeben zu müssen2. Nach der Verbindung kann das Gerät über den Touchscreen des Mobilgeräts ein- und ausgeschaltet, das Eingangssignal gewählt und die OSD-Menüeinstellungen angepasst werden, auch wenn sich der Projektor im Standby-Modus befindet. Dies hilft Installateuren, Zeit zu sparen, wenn das OSD-Menü nicht projiziert werden kann, und erlaubt es, eine ganze Projektorflotte einzurichten, während parallel andere Event-Komponenten installiert werden. Zusätzlich zur Steuerung des OSD-Menüs bietet die App die Möglichkeit, Objektiveinstellungen anzupassen, Testmuster auszuwählen und die Projektion aus einer Distanz von bis zu 30 m4 (98 ft) mit der Smartphone-Kamera3 scharfzustellen.
Die Projektoren der PT-RQ35K-Serie lassen sich via NFC* (Near Field Communication) mit einem Smartphone verbinden, selbst wenn der Projektor ausgeschaltet und nicht mit dem Stromnetz verbunden ist. Halten Sie dazu einfach das Smartphone an das NFC-Feld des Projektors. Mit der Smart Projector Control-App können dann bestimmte Einstellungen wie die Projektor-ID und die IP-Adresse schon vorab angepasst werden, während Sie auf die Stromversorgung und den Beginn der Einrichtung warten. So lassen sich Projektorflotten im Vorfeld für den sofortigen Netzwerkanschluss konfigurieren und bereitstellen, sobald sie am Installationsort mit Strom versorgt werden, was sowohl Zeit als auch Ressourcen spart. Nach der Veranstaltung können die Projektoren, während sie vom Stromnetz getrennt und verpackungsbereit sind, direkt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden – ein Vorgang, der früher eine Projektion des OSD-Menüs erforderte.
Die Remote-Vorschau ermöglicht es Filmvorführern, das anliegende Videosignal zu überprüfen, indem sie Miniaturansichten des Eingangssignals auf einem Laptop sehen, bevor die Projektion beginnt. Der Zugriff auf die Fernvorschau erfolgt über Software oder einen Webbrowser und ist im Standby-Modus des Projektors oder bei geschlossenem Shutter möglich. Diese Funktion ist besonders nützlich bei Veranstaltungen wie Konzerten, bei denen die Möglichkeit zur Überprüfung der Inhalte auf der Leinwand durch Bühnenverkehr und andere logistische Einschränkungen begrenzt ist. Die Remote-Vorschau hilft dabei, die Fehlerwahrscheinlichkeit vor der Aufführung zu verringern und im Falle eines erkannten Fehlers die Ursache der Störung schneller zu identifizieren..
Die PT-RQ35K-Serie bietet einen leisen Modus für Anwendungen in Umgebungen wie Museen und Theatern, in denen keine volle Helligkeit erforderlich ist und Hintergrundgeräusche minimal sein sollen. In diesem Modus wird das Betriebsgeräusch im Vergleich zum Normalmodus um 3 dB gesenkt. Dieser hörbare Unterschied trägt erheblich dazu bei, Ablenkungen in immersiven Projektionsumgebungen zu reduzieren. Zudem verlängert sich in diesem Modus die Betriebsdauer bis zum Erreichen von 50 % der ursprünglichen Lichtleistung auf bis zu 26.000 Stunden.
| 3-Chip-DLP-Laserprojektor, 32.000 Lumen (Mitte), 4K (mit aktiviertem Quad Pixel Drive) |
| Lampenloser Laserprojektion mit staubdichtem Flüssigkeitskühlsystem für 20.000 Stunden wartungsfreien Betrieb |
| Smart Projector Control mit NFC für mobilen Zugang zur Netzwerkkonfiguration wie IP-Adressen-Setup |
| Voraktivierte Upgrade-Kits für Geo Pro-Software |
| Erweiterte Farbwiedergabe durch zwei blaue und ein rotes Lasermodul |
| Einsatztage (zusammenhängend) | 1-10 | 11-20 | 21-30 | 31-60 | 61-90 | 91-120 |
| Gesamtmietpreis / Netto | 3500€ | 4900€ | 5950€ | 7000€ | 10500€ | 14000€ |
Längere Mietdauer möglich.
31.000 Lumen WUXGA – Panasonic PT-RZ31K mieten
Mietpreis ab 290,00 €/Tag Netto*
20000 Lumen WUXGA – Panasonic PT-RZ21K mieten
Mietpreis ab 165,00 €/Tag Netto*
10000 Lumen Full HD – Eiki LC-HDT1000 mieten
Mietpreis ab 79,00 €/Tag Netto*
6500 Lumen WUXGA – Panasonic PT-RZ670 mieten
Mietpreis ab 49,00 €/Tag Netto*| Marke | Panasonic |
|---|---|
| Technologie | 3-Chip-DLP™ |
| Lichtquelle | Laser |
| Leistung | 32.000 Lumen |
| Kontrast | 20.000:1 |
| Format | 16:10 |
| Abmessungen | 598 x 353 x 780 mm |
| Gewicht | 69,8 kg |
| Auflösung | 4K (3840 x 2400 pixel) |